

Brandschutz Hanning
Brandschutz fürs Münsterland - Sicherheit von A bis Z
Mein Team und ich stehen seit rund 20 Jahren für professionellen Brandschutz für den Wohn- wie auch Arbeitssektor. Unsere Leistungen umfassen alle Services, die der moderne Brandschutz erfordert - in allen rechtlichen wie auch technischen Aspekten:
- Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
- Überwachung der Flucht- und Rettungswege
- Prüfung und Wartung von Brandschutzeinrichtungen
- Brandschutzordnung und Betriebsanweisungen
- Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
- Beratung zu Brandgefährdungen
- Bauliche und technische Maßnahmen
- Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
- Sicherheitskennzeichnungen
- Unterweisungen und Schulungen
- Präventive und reaktive Maßnahmen
- Dokumentation
Ralf Hanning
Vollblut-Brandschützer seit 1993
Nach meiner Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst in Solingen, begann ich im Jahre 1993 meine Arbeit als Berufsfeuerwehrmann bei der Stadt Herne. Seit jeher beschäftige mich passioniert mit dem Thema Brandschutz. Seit 2004 bin ich Sachkundiger für fahrbare und tragbare Feuerlöscher, wie auch für Brandschutzsysteme jeder Art und Größe.
Aufgrund seiner Zeit neuer rechtlicher Vorgaben, bin ich seit 2017 „Geprüfter Externer Brandschutzbeauftragter“ – für den privaten Bereich und gewerbliche Kunden.
Das Planen, Einrichten, Koordinieren und Zertifizieren von Brandschutzsystemen, wie auch das Erkennen, Beurteilen und Beseitigen von möglichen Schwachstellen in Systemen zum Brandschutz sind mein ausgesprochenes Fachgebiet.
Als geborener Dülmener wohne und arbeite ich in Dülmen – im Zentrum meines Einzugsbereiches. Seit 2005 bin ich glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei Söhnen.
Brandschutz der mitdenkt -
für maßgeschneiderte Lösungen.
Leistungen
Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
Wir beraten umfassend bei der Ausstattung Ihrer Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und der Auswahl geeigneter Löschmittel. Unsere Experten analysieren Brandrisiken und sorgen für die strategische Platzierung sowie die regelmäßige Wartung und Prüfung der Feuerlöscher.
Überwachung der Flucht- und Rettungswege
Wir überwachen die Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen, damit sie jederzeit frei zugänglich und funktional sind. Regelmäßige Inspektionen und Schulungen sind dabei unerlässlich.
Prüfung und Wartung von Brandschutzeinrichtungen
Wir organisieren die Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen, planen Maßnahmen, halten gesetzliche Vorschriften ein und arbeiten mit Fachfirmen zusammen. Detaillierte Dokumentation und Mitarbeiterschulungen sichern die Einsatzbereitschaft.
Brandschutzordnung und Betriebsanweisungen
Wir erstellen und aktualisieren Ihre Brandschutzordnung sowie Betriebsanweisungen im Hinblick auf den Brandschutz. Regelmäßige Schulungen und praktische Übungen halten Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand.
Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
Wir unterstützen bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes durch regelmäßige Inspektionen und Begehungen, um die Einhaltung der Brandschutzmaßnahmen sicherzustellen.
Beratung zu Brandgefährdungen
Wir beurteilen Brandgefährdungen an Arbeitsplätzen, beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und ermitteln Brand- und Explosionsgefahren. Regelmäßige Kontrollen und detaillierte Dokumentationen sichern die Maßnahmen ab.
Bauliche und technische Maßnahmen
Wir wirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen im Brandschutz mit. Unsere Stellungnahmen zu Investitionsentscheidungen im Brandschutz beinhalten Risikoanalysen und strategische Beratung.
Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
Wir unterstützen bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Neubauten, Umbauten und Anmietungen. Wir nehmen an behördlichen Brandschauen teil und führen interne Brandschutzbegehungen durch.
Sicherheitskennzeichnungen
Wir kontrollieren die Sicherheitskennzeichnungen für Brandschutzeinrichtungen und Flucht- und Rettungswege. Wir melden Mängel und erstellen Vorschläge zur Beseitigung dieser Mängel.
Unterweisungen und Schulungen
Wir unterstützen Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen im Brandschutz und bilden Beschäftigte mit besonderen Aufgaben im Brandfall aus und fort. Wir planen, organisieren und führen Evakuierungsübungen durch.
Präventive und reaktive Maßnahmen
Wir wirken bei der Implementierung präventiver und reaktiver Maßnahmen für kritische Infrastrukturen im Brandfall mit. Wir legen Ersatzmaßnahmen bei Ausfall brandschutztechnischer Einrichtungen fest und überwachen deren Wirksamkeit.
Dokumentation
Wir dokumentieren alle Tätigkeiten im Brandschutz, einschließlich Begehungsprotokollen, Prüfberichten, Mängelmeldungen und Jahresberichten, um die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.